Luftduschen sind zu einem festen Bestandteil moderner Reinraumumgebungen geworden und dienen als entscheidende Barriere gegen Kontamination. Diese leistungsstarken Dekontaminationssysteme verwenden Hochgeschwindigkeitsluftströme, um Partikel von Personal und Ausrüstung zu entfernen, bevor diese in sensible Bereiche gelangen. Da Branchen wie die Pharmaindustrie, die Elektronik und die Biotechnologie immer strengere Sauberkeitsstandards fordern, ist die Rolle von Luftduschengebläsen wichtiger denn je geworden.
In diesem umfassenden Leitfaden erkunden wir die Welt der Luftduschengebläse und befassen uns mit ihrer Funktionsweise, ihren Anwendungen und den neuesten Fortschritten auf diesem Gebiet. Vom Verständnis der grundlegenden Prinzipien hinter diesen Systemen bis hin zur Untersuchung ihrer Auswirkungen auf verschiedene Branchen bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über diese wichtige Reinraumtechnologie.
Luftduschen sind hochentwickelte Geräte, die eine kontrollierte Umgebung schaffen, in der Verunreinigungen effektiv von Personen und Gegenständen entfernt werden. Durch den Einsatz leistungsstarker Luftströme können diese Systeme Partikel entfernen und einfangen, die andernfalls die Integrität von Reinräumen gefährden könnten. Im Laufe dieses Artikels werden wir die komplizierten Details der Luftduschentechnologie, ihre Vorteile und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der heutigen High-Tech-Welt aufdecken.
Luftduschgebläse sind wesentliche Komponenten für die Aufrechterhaltung der Integrität von Reinräumen. Sie sind in der Lage, bis zu 99% an Oberflächenpartikeln zu entfernen, bevor sie in kontrollierte Umgebungen gelangen.
Wie funktionieren Luftduschgebläse?
Das Herzstück eines jeden Luftduschsystems ist das Gebläse, eine entscheidende Komponente, die den für eine wirksame Dekontaminierung erforderlichen Hochgeschwindigkeitsluftstrom erzeugt. Aber wie genau funktionieren diese Gebläse, um eine so starke Reinigungswirkung zu erzielen?
Luftduschgebläse funktionieren nach einem einfachen, aber genialen Prinzip. Sie saugen die Umgebungsluft durch ein Filtersystem an, das in der Regel HEPA- oder ULPA-Filter enthält, um sicherzustellen, dass die Luft selbst sauber ist. Diese gereinigte Luft wird dann unter Druck gesetzt und durch strategisch platzierte Düsen in der Luftduschkammer ausgestoßen.
Die vom Gebläse erzeugten Hochgeschwindigkeitsluftströme sind in einem bestimmten Winkel ausgerichtet, um die Entfernung von Partikeln von Oberflächen zu maximieren. Wenn Personen oder Gegenstände die Luftdusche passieren, lösen diese starken Luftstrahlen Verunreinigungen ab und fegen sie weg, die dann vom Rückluftsystem aufgefangen und herausgefiltert werden.
Die fortschrittlichen Luftduschen von QUALIA können Luftgeschwindigkeiten von bis zu 20-25 Metern pro Sekunde erzeugen und gewährleisten so eine gründliche Partikelentfernung in Sekundenschnelle.
Spezifikationen des Luftduschgebläses | Typische Werte |
---|---|
Luftgeschwindigkeit | 20-25 m/s |
HEPA-Filter-Effizienz | 99.99% bei 0,3µm |
Lärmpegel | 60-70 dB |
Luftstromrate | 1000-2000 CFM |
Die Wirksamkeit von Luftduschen liegt nicht nur in ihrer Leistung, sondern auch in ihrer Präzision. Das Design der Düsen, die Anordnung der Luftdüsen und das gesamte Strömungsmuster in der Kammer wurden sorgfältig entwickelt, um die Partikelentfernung zu maximieren und gleichzeitig die Unannehmlichkeiten für die Benutzer zu minimieren.
Was sind die wichtigsten Komponenten eines Luftduschensystems?
Um die Komplexität und Wirksamkeit von Luftduschensystemen zu verstehen, ist es wichtig, ihre Hauptkomponenten zu kennen. Welche Elemente kommen zusammen, um diese leistungsstarken Dekontaminationskammern zu schaffen?
Ein Luftduschsystem besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Teilen, die harmonisch zusammenarbeiten. Das Gebläse ist, wie bereits erwähnt, das Herzstück des Systems und erzeugt den erforderlichen Luftstrom. HEPA- oder ULPA-Filter sorgen dafür, dass die zur Reinigung verwendete Luft selbst frei von Verunreinigungen ist. Die Kammer selbst ist mit speziellen Materialien ausgestattet, die das Anhaften von Partikeln verhindern und eine einfache Reinigung ermöglichen.
Eine weitere wichtige Komponente sind die Düsen, die sorgfältig positioniert werden, um eine optimale Luftabdeckung und Strömungsmuster zu erreichen. Viele Systeme verfügen auch über automatische Türen mit Verriegelungsmechanismen, um die Integrität des Reinigungsprozesses zu gewährleisten. Steuersysteme steuern den Betrieb, einschließlich Zykluszeiten und Luftdruck, während Rückluftgitter und zusätzliche Filtersysteme gelöste Partikel auffangen und entfernen.
Moderne Luftduschanlagen, wie sie von QUALIAkönnen IoT-Technologien für die Echtzeitüberwachung und Datenanalyse integriert werden, um die Leistung und Wartungseffizienz zu verbessern.
Komponente | Funktion |
---|---|
Gebläse | Erzeugt einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom |
HEPA/ULPA-Filter | Reinigen Sie die einströmende Luft |
Düsen | Direkter Luftstrom für optimale Partikelentfernung |
Kammer | Bietet eine kontrollierte Umgebung für die Dekontamination |
Kontrollsystem | Verwaltet Betrieb und Einstellungen |
Die Synergie zwischen diesen Komponenten schafft ein hochwirksames Dekontaminationssystem. Jedes Element spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass Personen und Objekte, die in Reinraumumgebungen eintreten, so frei von Kontaminationen wie möglich sind.
Welche Branchen profitieren am meisten von der Luftduschtechnologie?
Die Luftschleusentechnologie findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Doch welche Bereiche profitieren am meisten von dieser fortschrittlichen Dekontaminationsmethode?
Die pharmazeutische Industrie ist vielleicht der prominenteste Nutznießer der Luftduschentechnologie. In Einrichtungen zur Herstellung von Arzneimitteln ist die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung für die Gewährleistung der Produktqualität und -sicherheit von größter Bedeutung. Luftduschen dienen als kritische Verteidigungslinie gegen Verunreinigungen, die die Unversehrtheit von Medikamenten gefährden könnten.
Auch die Halbleiterindustrie ist in hohem Maße auf Luftduschen angewiesen, um empfindliche elektronische Bauteile vor Partikelkontamination zu schützen. Selbst das kleinste Staubkorn kann in der Mikrochip-Produktion katastrophale Ausfälle verursachen, weshalb eine gründliche Dekontamination unerlässlich ist.
Auch in biotechnologischen und biowissenschaftlichen Forschungseinrichtungen werden häufig Luftschleusensysteme eingesetzt. In diesen Umgebungen wird häufig mit empfindlichen biologischen Materialien gearbeitet und es ist eine strenge Kontaminationskontrolle erforderlich, um die Gültigkeit der Experimente zu erhalten und die Sicherheit zu gewährleisten.
In Reinraumumgebungen können Luftduschgebläse die Partikelanzahl um bis zu 99,9% reduzieren und so das Kontaminationsrisiko in kritischen Prozessen erheblich senken.
Industrie | Reduzierung der Verschmutzung | Auswirkungen auf die Produktion |
---|---|---|
Pharmazeutika | Bis zu 99,9% | Höherer Ertrag |
Halbleiter | Bis zu 99,99% | Reduzierte Mängel |
Biotechnologie | Bis zu 99,95% | Erhöhte Zuverlässigkeit |
Auch in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben, in der Luft- und Raumfahrt und sogar in bestimmten Bereichen der Automobilindustrie wird die Luftduschtechnologie eingesetzt, um die Produktqualität und -sicherheit zu verbessern. Die Vielseitigkeit und Effektivität von Luftduschen machen sie in jeder Umgebung unverzichtbar, in der Sauberkeit entscheidend ist.
Wie hat sich die Luftduschen-Technologie im Laufe der Zeit entwickelt?
Die Entwicklung der Luftduschentechnologie von ihren Anfängen bis zu ihrem heutigen Stand ist ein Beweis für die kontinuierliche Innovation in der Kontaminationskontrolle. Wie haben sich diese Systeme im Laufe der Jahre verbessert, um die immer strengeren Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen?
Frühe Luftduschensysteme waren relativ einfach und bestanden oft aus einfachen Gebläsen und einer rudimentären Filterung. Als die Industrie jedoch höhere Reinheitsgrade verlangte, entwickelte sich die Technologie rasch weiter. Die Einführung von HEPA- und ULPA-Filtern bedeutete einen großen Sprung nach vorn und ermöglichte die Entfernung von ultrafeinen Partikeln.
Die Fortschritte in der Gebläsetechnik haben zu leistungsfähigeren und energieeffizienteren Systemen geführt. Moderne Luftduschgebläse können höhere Luftgeschwindigkeiten erreichen und verbrauchen dabei weniger Energie, was sie sowohl effektiver als auch wirtschaftlicher im Betrieb macht.
Digitale Steuersysteme und Automatisierung haben ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Luftduschtechnologie gespielt. Die heutigen Systeme können für einen präzisen Betrieb programmiert werden, mit einstellbaren Zykluszeiten und Luftstrommustern, die den spezifischen Anforderungen entsprechen.
Die neuesten Luftschleusensysteme können in Gebäudemanagementsysteme integriert werden und ermöglichen so eine zentrale Steuerung und Überwachung der Reinraumumgebung in der gesamten Anlage.
Merkmal | Frühere Systeme | Aktuelle Systeme |
---|---|---|
Filtrierung | Grundlegende Filter | HEPA/ULPA-Filter |
Kontrolle | Handbuch | Digital/Automatisiert |
Energie-Effizienz | Niedrig | Hoch |
Integration | Eigenständig | Die gesamte Einrichtung |
Die Einbindung der IoT-Technologie (Internet of Things) stellt den neuesten Stand der Entwicklung von Luftschleusen dar. Diese intelligenten Systeme können Echtzeitdaten zu Leistung, Verschmutzungsgrad und Wartungsbedarf liefern und ermöglichen so ein proaktives Management von Reinraumumgebungen.
Was sind die neuesten Innovationen bei der Konstruktion von Luftduschgebläsen?
Im Zuge des technologischen Fortschritts hat die Konstruktion von Luftduschen bemerkenswerte Innovationen erfahren. Was sind die neuesten Entwicklungen, die die Grenzen der Kontaminationskontrolle verschieben?
Eine der wichtigsten Innovationen der letzten Zeit ist die Entwicklung von Gebläsen mit variablem Frequenzantrieb (VFD). Diese Systeme ermöglichen eine präzise Steuerung der Luftgeschwindigkeit, so dass die Bediener die Intensität des Dekontaminationsprozesses an den jeweiligen Bedarf anpassen können. Dies verbessert nicht nur die Wirksamkeit, sondern trägt auch zu Energieeinsparungen bei.
Eine weitere interessante Entwicklung ist die Integration der UV-C-Lichttechnologie in Luftduschanlagen. Durch die Kombination von Hochgeschwindigkeitsluftströmen mit UV-C-Licht können diese fortschrittlichen Systeme nicht nur Partikel entfernen, sondern auch Mikroorganismen inaktivieren und so einen zusätzlichen Schutz vor biologischen Verunreinigungen bieten.
Die Geräuschreduzierung war ein Schwerpunkt der jüngsten Innovationen, wobei neue Gebläsekonstruktionen mit fortschrittlichen akustischen Materialien und optimierten Luftströmungswegen den Schallpegel ohne Leistungseinbußen minimieren.
Modernste Luftduschengebläse verfügen jetzt über KI-gesteuerte, vorausschauende Wartungssysteme, die Ausfallzeiten reduzieren und eine optimale Leistung über den gesamten Lebenszyklus des Systems gewährleisten.
Innovation | Nutzen Sie |
---|---|
VFD-Gebläse | Präzise Steuerung und Energieeffizienz |
UV-C-Integration | Verbesserte mikrobielle Dekontamination |
Rauschunterdrückung | Verbesserter Benutzerkomfort und Sicherheit am Arbeitsplatz |
AI-Wartung | Erhöhte Zuverlässigkeit und reduzierte Ausfallzeiten |
Die Entwicklung modularer Luftduschensysteme ist eine weitere bemerkenswerte Innovation. Diese anpassbaren Einheiten ermöglichen eine einfachere Installation und Skalierbarkeit, so dass die Luftduschenkonfigurationen mit minimaler Unterbrechung an sich ändernde Reinraumanforderungen angepasst werden können.
Wie tragen Luftduschgebläse zur Gesamteffizienz des Reinraums bei?
Gebläse für Luftduschen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Reinräumen, aber wie tragen sie zur Gesamteffizienz dieser kontrollierten Umgebungen bei?
In erster Linie dienen Luftduschen als kritischer Kontrollpunkt, der die Anzahl der in den Reinraum eindringenden Verunreinigungen erheblich reduziert. Durch die effektive Entfernung von Partikeln von Personal und Ausrüstung verringern sie die Belastung für die Hauptluftbehandlungs- und Filtersysteme des Reinraums. Dadurch wird nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch die Lebensdauer der teuren HEPA-Filter im Reinraum selbst verlängert.
Außerdem kann der Einsatz von Luftduschen zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Durch die Schaffung einer Pufferzone zwischen der Außenumgebung und dem Reinraum tragen Luftduschen dazu bei, den Druckunterschied effizienter aufrechtzuerhalten. Dadurch wird die Arbeitsbelastung der HVAC-Systeme des Reinraums reduziert, was zu einem geringeren Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt.
Luftduschgebläse tragen auch zu einer höheren Produktivität bei. Indem sie dafür sorgen, dass Personal und Materialien den Reinraum in einem sauberen Zustand betreten, verringern sie die Wahrscheinlichkeit kontaminationsbedingter Probleme, die zu Produktmängeln oder Versuchsfehlern führen könnten. Dies führt zu weniger Verzögerungen und einer verbesserten Gesamteffizienz im Reinraumbetrieb.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Luftduschensysteme können die Wartungskosten für Reinräume um bis zu 30% gesenkt werden, da die Häufigkeit der Tiefenreinigung und des Filteraustauschs verringert wird.
Aspekt | Auswirkungen von Luftduschgebläsen |
---|---|
Kontrolle der Kontamination | 99% Reduzierung des Partikeleintritts |
Energieeinsparung | Reduzierung des HVAC-Energieverbrauchs um bis zu 20% |
Produktivität | 15-25% Rückgang der kontaminationsbedingten Probleme |
Instandhaltungskosten | 30% Reduzierung der Wartungskosten für Reinräume |
Indem sie als erste Verteidigungslinie gegen Kontamination dienen, verbessern Luftduschengebläse die Gesamteffizienz und Effektivität von Reinraumumgebungen. Ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung von Reinheitsstandards bei gleichzeitigem Beitrag zu Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Reinraumgestaltung.
Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Luftduschgebläses berücksichtigt werden?
Die Auswahl des richtigen Luftduschengebläses für eine bestimmte Anwendung ist entscheidend, um eine optimale Leistung und die Einhaltung von Sauberkeitsstandards zu gewährleisten. Welche Schlüsselfaktoren sollten bei der Entscheidungsfindung beachtet werden?
Die erste Überlegung betrifft den erforderlichen Reinheitsgrad. Verschiedene Branchen und Anwendungen haben unterschiedliche Standards, von ISO-Klasse 8 bis zur strengeren ISO-Klasse 5 oder sogar sauberer. Das Luftduschengebläse muss in der Lage sein, die für die vorgesehene Umgebung erforderlichen Partikelreduzierungsgrade zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
Luftgeschwindigkeit und Durchflussmenge sind entscheidende Parameter. Höhere Geschwindigkeiten führen in der Regel zu einer effektiveren Partikelentfernung, müssen aber gegen den Komfort und die Sicherheit der Benutzer abgewogen werden. Die Größe der Luftschleusenkammer und der erwartete Durchsatz an Personal oder Material beeinflussen die erforderliche Luftstromrate.
Die Filtrationseffizienz ist ein weiterer entscheidender Faktor. HEPA-Filter sind bei den meisten Anwendungen Standard, aber in manchen Umgebungen können ULPA-Filter für eine noch höhere Luftreinheit erforderlich sein. Das Filtersystem sollte auf die spezifischen Schadstoffe in der Einrichtung abgestimmt sein.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Luftduschengebläses nicht nur den aktuellen Bedarf, sondern auch zukünftige Anforderungen. Entscheiden Sie sich für Systeme mit Skalierbarkeit und Aufrüstungspotenzial, um den sich entwickelnden Sauberkeitsstandards gerecht zu werden.
Faktor | Überlegungen |
---|---|
Sauberkeitsgrad | Anforderungen der ISO-Klasse |
Luftgeschwindigkeit | Typischer Bereich: 20-25 m/s |
Filtrierung | HEPA- vs. ULPA-Filter |
Größe der Kammer | Entspricht dem Bedarf der Einrichtung und dem Personalfluss |
Energie-Effizienz | Betriebskosten und Umweltauswirkungen |
Die Energieeffizienz sollte nicht außer Acht gelassen werden. Effizientere Gebläse können die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Systems erheblich senken. Berücksichtigen Sie außerdem den vom Gebläse erzeugten Geräuschpegel, insbesondere in Einrichtungen, in denen eine häufige Verwendung von Luftduschen zu erwarten ist.
Schließlich sind auch das Gesamtdesign und die Bauqualität des Schleusensystems wichtig. Achten Sie auf korrosionsbeständige Materialien, leicht zu reinigende Oberflächen und eine robuste Konstruktion, die häufigem Gebrauch und Reinigungsprotokollen standhalten kann.
Schlussfolgerung
Luftduschengebläse sind ein Beweis für den Einfallsreichtum und den technischen Fortschritt im Bereich der Kontaminationskontrolle. Diese leistungsstarken Systeme sind in einer Vielzahl von Branchen unverzichtbar geworden, von der Pharmazie bis zur Elektronik, wo die Aufrechterhaltung einer makellosen Umgebung für die Produktqualität und -sicherheit entscheidend ist.
Im Laufe dieser Untersuchung haben wir die komplizierte Funktionsweise von Luftduschgebläsen aufgedeckt, von ihren Grundprinzipien bis hin zu den neuesten Innovationen, die die Grenzen der Reinheitsstandards erweitern. Wir haben gesehen, wie diese Systeme nicht nur Verunreinigungen entfernen, sondern auch zur allgemeinen Effizienz des Reinraums, zu Energieeinsparungen und Produktivitätssteigerungen beitragen.
Die Entwicklung der Luftduschentechnologie geht weiter, wobei neue Entwicklungen bei der Filtration, den Steuersystemen und den Integrationsmöglichkeiten ihre Effektivität und Vielseitigkeit erhöhen. Da die Industrie immer höhere Anforderungen an die Sauberkeit stellt, werden Luftduschen zweifelsohne eine immer wichtigere Rolle bei der Erfüllung dieser strengen Anforderungen spielen.
Für Facility Manager, Reinraumdesigner und Branchenexperten ist das Verständnis der Nuancen der Luftduschentechnologie entscheidend, um fundierte Entscheidungen über Strategien zur Kontaminationskontrolle zu treffen. Durch die sorgfältige Berücksichtigung von Faktoren wie Reinheitsanforderungen, Luftgeschwindigkeit, Filtrationseffizienz und Energieverbrauch ist es möglich, Luftduschensysteme auszuwählen und zu implementieren, die optimale Leistung und Wert bieten.
Der Blick in die Zukunft zeigt, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung der Schleusengebläse-Technologie ein noch höheres Maß an Kontaminationskontrolle, Effizienz und Integration in intelligente Gebäudesysteme verspricht. Diese Innovationen werden nicht nur die Produktqualität und -sicherheit in allen Branchen verbessern, sondern auch zu einem nachhaltigeren und kostengünstigeren Betrieb von Reinräumen beitragen.
In einer Zeit, in der Sauberkeit und Kontaminationskontrolle wichtiger denn je sind, stehen Luftduschengebläse an vorderster Front, wenn es darum geht, die Integrität unserer empfindlichsten Umgebungen zu erhalten. Ihre Rolle bei der Sicherung der Qualität von Arzneimitteln, der Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten und der Gültigkeit wissenschaftlicher Forschung unterstreicht ihre Bedeutung in unserer technologisch fortschrittlichen Welt.
Externe Ressourcen
AirJet Duschtrocknungssystem - Airmada - Auf dieser Seite wird das AirJet-Duschtrocknungssystem beschrieben, das mit einem AirMax-Gebläse einen kräftigen Luftstrahl erzeugt, der die Duschen trocknet und Schimmelpilzbildung reduziert. Sie beschreibt die Komponenten, einschließlich des Gebläses, der Düsen, der Schläuche und des Verteilers.
Was ist eine Reinraum-Luftdusche? - Dieser Artikel erläutert den Einsatz von Luftduschen in Reinräumen, einschließlich ihres Funktionsprinzips, ihrer Anwendung und ihrer Spezifikationen. Er zeigt auf, wie Luftduschen Verunreinigungen von Personen und Gegenständen entfernen, bevor diese einen Reinraum betreten.
5 Arten von Reinräumen, die Luftduschen verwenden - Angstrom Technology - Diese Ressource beschreibt die Arten von Reinräumen, in denen Luftduschen eingesetzt werden, wie Luftduschen funktionieren und welche Rolle sie bei der Reduzierung von Verunreinigungen spielen. Außerdem wird die Konstruktion und Installation von Luftduschen in verschiedenen Reinraumumgebungen behandelt.
Airmada - Luftstrahl-Duschtrocknungssystem - Diese Seite bietet einen Überblick über das Airmada AirJet Duschtrocknungssystem, wobei der Schwerpunkt auf seiner Fähigkeit liegt, Duschen mit Hilfe von Druckluft aus dem AirMax Whisper Gebläse schnell zu trocknen, sowie auf seiner Integration in Duschräume zur Vermeidung von Schimmel und Mehltau.
Reinraum-Luftduschen - Dieser Link führt zu Informationen über Reinraum-Schleusen, die ihre Funktion bei der Entfernung von Partikeln von Personal und Ausrüstung vor dem Betreten eines Reinraums detailliert beschreiben. Außerdem wird die Bedeutung der Konstruktion und Installation von Luftduschen erörtert.
Luftduschanlagen für Reinräume - Terra Universals Seite über Luftduschensysteme erklärt, wie diese Systeme zur Entfernung von Verunreinigungen funktionieren, wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden und welche unterschiedlichen Konfigurationen für den Einsatz in Reinräumen verfügbar sind.
- Reinraum-Luftdusche Spezifikationen - Diese Ressource enthält Spezifikationen und Details zu Reinraum-Luftduschen, einschließlich ihrer Verwendung in Laboratorien und anderen kontrollierten Umgebungen, und wie sie die Einhaltung von Reinheitsstandards gewährleisten.
Verwandte Inhalte:
- Luftduschen mit HEPA-Filtern: 99.97% Wirkungsgrad
- Modulare Luftduschen: Anpassbare Sauberkeit
- Pass-Through Air Showers: Effiziente Übergänge
- Tunnel-Luftduschen: Kontinuierliche Dekontamination
- Luftduschen für Halbleiterreinräume
- Luftduschen-Typen: Reinraumlösungen für 2025
- Personal-Luftschleier: Dekontamination von Mitarbeitern
- Tragbare Luftduschen: Flexible Dekontamination
- Luftduschdüsen: Hochgeschwindigkeits-Reinigung